Allgemeinbildende Pflichtschulen (APS)
-
Anmeldung und Aufnahme in die Volksschule
Erfahren Sie mehrEltern schulpflichtiger Kinder erhalten eine Zuschrift der Bildungsdirektion für Wien, in der sie aufgefordert werden, ihr Kind an der dem Wohnort nächstgelegenen Volksschule anzumelden. In dieser Zuschrift finden sich auch alle relevanten Termine und Informationen zur Schuleinschreibung.
-
Inklusion, Integration und Sonderpädagogik in Wien
Erfahren Sie mehrFür jene Kinder, die aufgrund einer physischen oder psychischen Behinderung dem Unterricht in der Volksschule oder Neuen Mittelschule/Wiener Mittelschule beziehungsweise in der Polytechnischen Schule nicht folgen können, werden in Wien verschiedene Betreuungsmöglichkeiten angeboten.
-
Integrationsberatungsstelle der Bildungsdirektion für Wien
Erfahren Sie mehrTelefonische und persönliche Informationen und Gespräche zum Schulbesuch von Schüler*innen mit Behinderung sowie zum "sonderpädagogischen Förderbedarf" (SPF).
-
Maßnahmen für Kinder mit Migrationshintergrund an allgemeinbildenden Pflichtschulen
Erfahren Sie mehrIntegrative Betreuung mehrsprachiger Schüler in Wien
-
Schulpflicht in Österreich
Erfahren Sie mehrDie Schulpflicht gilt für alle Kinder, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten.
-
Sonderschulen
Erfahren Sie mehrEs gibt verschieden Spartenschulen, die sich auf Behinderungsarten spezialisiert haben.
-
Neue Mittelschule (NMS)
Erfahren Sie mehrDie Neue Mittelschule schließt als vierjähriger Bildungsgang an die 4. Stufe der Volksschule an.
-
Polytechnische Schule (PTS)
Erfahren Sie mehrIm Zuge der Schulreform wurde ab dem Schuljahr 1997/98 der Polytechnische Lehrgang durch die Polytechnische Schule abgelöst. Im Rahmen der Lehrplanautonomie wurde den Schulen der entsprechende Freiraum gegeben, um das bestmögliche Ausbildungsangebot zu entwickeln.
-
Projekt "Fachmittelschule" (FMS)
Erfahren Sie mehrDie Fachmittelschule ist ein autonomes Projekt im Rahmen der Polytechnischen Schule in den Regionen Wien 3, 10, 15, 18, 20, 21, 22 sowie 13 und 23. Das Projekt ist ein Angebot für Schüler*innen im Anschluss an die Neue Mittelschule in Zusammenarbeit mit den Mittelstufenschulstandorten der NMS und der AHS der Bezirke.
-
Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik in Wien
Erfahren Sie mehrDas umgangssprachliche Kürzel FIDS steht für den Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik. Der Fachbereich umfasst A inklusive Schulen und Schulzentren, B Mitarbeiter*innen der Außenstellen der Bildungsdirektion für Wien in den jeweiligen Bildungsregionen vor Ort, und C Mitarbeiter*innen im Fachstab des Pädagogischen Dienstes in der Bildungsdirektion für Wien