Berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS)
-
Aufnahmevoraussetzungen der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS)
Erfahren Sie mehrVoraussetzung für den Besuch einer berufsbildenden mittleren Schule (BMS) oder berufsbildenden höheren Schule (BHS) ist der erfolgreiche Abschluss der 8. Schulstufe.
-
Ausbildungsmöglichkeiten an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS)
Erfahren Sie mehrBerufsbildende mittlere Schulen vermitteln neben der Allgemeinbildung eine Ausbildung für bestimmte Berufsfelder. Die Schuldauer beträgt je nach Fachrichtung ein bis vier Jahre.
-
COOL - kooperatives offenes Lernen an BMHS
Erfahren Sie mehrNeben fachlichem Wissen werden Soft Skills, also Schlüsselqualifikationen, wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zeitmanagementfähigkeit und Kritikfähigkeit in Praxis und Wirtschaft immer wichtiger.
-
Entrepreneurship Education
Erfahren Sie mehrEntrepreneuership umfasst im weiteren Sinn alle Bildungsmaßnahmen zur Weckung unternehmerischer Einstellungen und Fertigkeiten.
-
Humanberufliche Schulen - BMHS
Erfahren Sie mehrHumanberufliche Schulen sind Berufsbildende Mittlere oder Berufsbildende Höhere Schulen (BMHS), die berufliche Qualifikationen in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Mode, Kunst und Soziales vermitteln.
-
Kaufmännische Schulen HAK/HAS/AUL/Kolleg/Abendschule
Erfahren Sie mehrKaufmännische Schulen sind Berufsbildende Mittlere oder Berufsbildende Höhere Schulen (BMHS), die kaufmännische Bildung, Allgemeinbildung und Schlüsselkompetenzen vermitteln.
-
Technische Schulen - BMHS
Erfahren Sie mehrDie Ausbildung an mittleren und höheren technischen Lehranstalten sieht eine umfassende Allgemeinbildung sowie eine technisch-theoretische und eine technisch-praktische Ausbildung vor.
-
Vienna Bilingual Schooling
Erfahren Sie mehrVienna Bilingual Schooling ist ein Schulversuch, der bilinguale Ausbildung in Englisch und Deutsch vorsieht.