Die Modell UNO Wien ist eine deutschsprachige Konferenz mit 240 Schüler/inne/n der 9. bis 13. Schulstufe von österreichischen AHS und BHS sowie äquivalenten ausländischen Schulen. Dabei werden in einem Planspiel Verhandlungen der Vereinten Nationen simuliert.
Ziel dieser Konferenz ist es, die Vereinten Nationen und ihre Arbeitsweise kennenzulernen, gemeinsam an Resolutionen zu arbeiten und das Verständnis für die Welt und ihre komplexen Zusammenhänge zu fördern. Zudem ist die Konferenz eine Bereicherung für die Schüler/innen, um unterschiedliche Sichtweisen auszutauschen und sich untereinander zu vernetzen.
Die Modell UNO Wien wird vom Verein zur Simulation internationaler Politik (ZVR: 1880565793, Kochgasse 25/8, 1080 Wien) in Zusammenarbeit mit Mag. Florian Riepl (Lehrer für Geschichte und Geographie am SZU – Ungargasse 69, 1030 Wien) und Dr.in Sonja Graf (Lehrerin für Politische Bildung am GRG 19 – Billrothstraße 73, 1190 Wien) sowie der Hilfe weiterer Partner organisiert.