Wie beeinflussen sich Essen und Gehirn gegenseitig?


Was wir essen, beeinflusst nicht nur unsere körperliche Gesundheit, sondern auch unser psychisches Wohlbefinden. Denn der Darm und das Gehirn sind über die sogenannte Darm-Hirn-Achse wechselseitig miteinander verbunden und können so kommunizieren. Die Ernährung kann daher Stimmung, Appetit, Gefühle und sogar kognitive Funktionen beeinflussen. Der Verein Land schafft Leben stellt daher methodisch-didaktisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial für Pädagog/innen kostenlos zum Thema Essen und Psyche zur Verfügung. Ziel ist es, Schüler/innen den Zusammenhang zwischen Essverhalten und Psyche und deren wechselseitigen Auswirkungen näher zu bringen und somit auch deren Eigenverantwortung zu fördern.