Es ist das erklärte Ziel der Wiener Stadtregierung, Wien zur kinder- und jugendfreundlichsten Stadt der Welt zu machen. Gemeinsam mit Ihnen wurden in den letzten Jahren bereits zahlreiche Schritte in diese Richtung gesetzt.
Im Herbst startet der nächste Durchgang des Wiener Kinder- und Jugendparlaments 2025/26. Mit dem Kinder- und Jugendparlament gibt die Stadt Wien Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur aktiven Mitbestimmung in der Stadt. In einem co-kreativen Prozess sollen sie gemeinsam mit der Politik und der Verwaltung konkrete Maßnahmen zu den Zielen und Handlungsfeldern der Wiener Kinder- und Jugendstrategie 2025 – 2030 erarbeiten. Außerdem treten die Jungdelegierten in direkten Austausch mit der Wiener Stadtregierung und diskutieren mit dieser ihre Vorstellungen und Ideen.
Wer kann mitmachen?
-
- Schulklassen bis zur 8. Schulstufe können sich beim Kinderparlament bewerben.
- Jugendliche ab 14 Jahren können sich individuell für das Jugendparlament anmelden.
Nähere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden sich im beigelegten Infoblatt.