Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund an Wiener Schulen


Kinder und Jugendliche waren und werden gezwungen mit und ohne Eltern aus unterschiedlichsten Gründen ihre Heimat zu verlassen.

Viele von ihnen leben und besuchen Schulen in Wien. Dort werden sie mit großem Engagement beim Aufbau eines oft völlig neuen Lebens begleitet.

Gerade diese Gruppe von Schüler*innen ist seit Ausbruch der Pandemie sehr gefährdet zurückzubleiben, Lernrückstände schwer bzw. gar nicht aufholen zu können und dadurch womöglich mehrere Jahre zu verlieren.

 

Durch die Einrichtung dieser Beratungsstelle will die Bildungsdirektion für Wien Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Jugendcoaches bei den daraus resultierenden Herausforderungen unterstützen.

Wir sehen uns als Informationsdrehscheibe, als Vermittlungsmöglichkeit zwischen Bedarf und Angebot. Wir vergeben keine Schul- und Ausbildungsplätze, sondern informieren über vorhandene Angebote.

Im Bedarfsfall werden in Kooperation mit der Magistratsabteilung für Integration und Diversität (MA 17) auch Beratungstermine in der Erstsprache (Sprache der Eltern, Herkunftssprache…) angeboten.

In Kooperation mit Absolvent*innen des Zertifikatskurses für Lehrkräfte mit Fluchterfahrung der Universität Wien können über den Verein BeeFLIP Termine zu pädagogischen Beratungsgesprächen vereinbart werden.

Ziel ist es, innerhalb der schulischen und außerschulischen Unterstützungs- und Ausbildungsangebote das Bestmögliche zu finden, um individuelle Lernrückstände zu verhindern oder wieder aufzuholen.

Kontaktieren Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse: vielfaltmachtschule@bildung-wien.gv.at

 

Veröffentlicht am 01.12.2020