Psychosoziale Unterstützungssysteme

 

Psychosoziale Unterstützungssysteme unter der Fachaufsicht der Schulpsychologie

In Kooperation mit dem Verein „Österreichisches Zentrum für psychologische Gesundheitsförderung im Schulbereich (ÖZPGS)“ arbeiten verschiedene Berufsgruppen mit Schüler*innen, Erziehungsberechtigten und Lehrpersonen überwiegend in Pflichtschulen.

 

PsychologInnen

Die PsychologInnen des Vereins ÖZPGS haben die Aufgabe, Tätigkeiten im Sinne von Beratungen, Moderationen und Interventionen zur Gesundheitsförderung unter der fachlichen Aufsicht der Schulpsychologie durchzuführen.

Mobile Interkulturelle Teams (MIT)

Mehrsprachige PsychologInnen, SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen arbeiten mit Schüler*innen mit Kriegs- und Fluchterfahrung und deren Eltern/Erziehungsberechtigten und beraten Lehrpersonen bei in diesem Zusammenhang auftretenden Problemstellungen.

Schulsozialarbeit des Bundes

Das übergeordnete Ziel ist die Förderung der Chancengleichheit an Volksschulen und Neuen Mittelschulen mit erhöhten sozialen Herausforderungen. Das bundesweite Schwerpunktthema ist die Stärkung der Resilienz von Schüler*innen.

 

Veröffentlicht am 01.01.2020