Angebote und Aktivitäten

Die Schulpsycholog*innen verstehen ihre Arbeit als Serviceleistung für Schüler*innen aller Schularten, Eltern sowie Lehrer*innen.

Diese Arbeit beinhaltet

konkrete Beratung in Fragen der individuellen Förderung und Erziehung sowie
psychologische Behandlung und Intervention bei persönlichen Problemen und Krisen.
 

Aktivitäten der Schulpsychologie

  • Psychologische Beratung, Untersuchung und Sachverständigentätigkeit
  • Laufbahn- und Bildungsberatung
  • Konfliktregelungen
  • Kriseninterventionen
  • Psychologische Behandlungen von Schüler*innen mit persönlichen Problemen und in Krisen
  • Beratung von Lehrer*innen - auch bei persönlichen Problemen
  • Coaching von Lehrer*innen
  • Mitwirkung bei der Planung von Lehrer*innen-Ausbildung und -Fortbildung
  • Mitwirkung bei Schulprojekten und innovativen Unterrichtsformen
  • Elternabende
  • Elternrunden
  • Sprechtage/Sprechstunden an Schulen
  • Arbeitsgruppen mit Pädagog*innen

Kooperation mit der Wiener Kinder- und Jugendhilfe (MA 11) sowie mit schulischen und außerschulischen Einrichtungen und Kliniken

 

Veröffentlicht am 01.01.2020